Audi Virtual Cockpit

Audi Virtual Cockpit – Hightech im PKW!

Das Audi Virtual Cockpit – ein Meisterwerk der modernen Fahrzeugtechnologie – bietet Fahrern eine beeindruckende Kombination aus Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.

Mit seinem volldigitalen Display ändert es die Art und Weise, wie Informationen über das Fahrzeug präsentiert werden.

Ob Sie nun die klassischen Instrumente bevorzugen oder in sportlichen Design die Geschwindigkeit im Blick behalten möchten, das AVC passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.

Die Gestaltung des Displays ermöglicht eine klare und strukturierte Übersicht über alle relevanten Fahrzeugdaten. Der Fahrer hat die Wahl zwischen verschiedenen Darstellungsmodi: Im „Klassik“-Design erscheinen die traditionellen Rundinstrumente und bieten ein vertrautes Fahrerlebnis. Das „Sport“-Design hingegen betont Leistungsparameter mit dynamischer Schrift und ansprechender Grafik, ideal für begeisterte Autofahrer, die den Puls der Straße spüren möchten.

Für Audi-Fahrer mit einer Affinität zu Elektromobilität steht zudem die spezielle Darstellungsoption „e-tron“ zur Verfügung. Wichtige Daten wie Ladezustand, Energieverbrauch und Reichweite werden übersichtlich angezeigt, sodass jederzeit optimale Entscheidungen für die Fahrt getroffen werden können.

Ein weiteres Highlight des AVC sind die vielseitigen Zusatzfunktionen. Navigationsinformationen, Musiksteuerung und Fahrzeugstatus sind mühelos erreichbar und lassen sich individuell anpassen. So wird jeder Fahrmoment nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.

Insgesamt vereint das Audi Virtual Cockpit modernste Technologie mit durchdachtem Design und hebt die Fahrkultur auf ein neues Niveau – für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Analog war gestern – die digitale Revolution hat unser Leben grundlegend verändert. Wo einst Platten und Kassetten dominierten, streamen wir heute Musik direkt aus der Cloud. Die Welt ist vernetzter denn je: Smartphones, Tablets und Smartwatches bieten uns unzählige Möglichkeiten, Informationen in Sekundenschnelle zu erhalten. Doch während wir in dieser digitalen Flut surfen, sollten wir nicht vergessen, die kleinen analogen Freuden zu schätzen: ein gutes Buch, handgeschriebene Briefe oder das Zusammensein ohne Bildschirme. Es geht darum, das Beste aus beiden Welten zu vereinen und bewusster zu leben.

Rückfahrkamera

Die Suche nach dem perfekten Parkplatz gleicht oft einer Schatzsuche. Enge Gassen, hohe Bordsteine und das ständige Abwägen, ob die Lücke wirklich groß genug ist, treiben vielen Autofahrern den Schweiß auf die Stirn. Doch es gibt eine Technologie, die das Parkmanöver zu einem Kinderspiel macht: die Rückfahrkamera.

Mehr als nur ein Spiegelbild

Eine Rückfahrkamera ist weit mehr als nur ein einfacher Spiegel, der das Geschehen hinter dem Fahrzeug anzeigt. Moderne Systeme bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Parken deutlich sicherer und komfortabler gestalten:

  • Dynamische Hilfslinien: Diese Linien passen sich beim Rückwärtsfahren der Lenkradbewegung an und visualisieren so den voraussichtlichen Fahrweg.
  • Einpark-Assistenten: Einige Systeme übernehmen sogar Teile des Einparkmanövers selbstständig, indem sie das Lenkrad automatisch bewegen.
  • Umgebungsansicht: Durch die Kombination mehrerer Kameras entsteht ein nahezu vollständiger Rundumblick um das Fahrzeug.
  • Einparkhilfe mit Abstandssensoren: Akustische oder visuelle Signale warnen vor Hindernissen in unmittelbarer Umgebung.

Warum eine Rückfahrkamera so hilfreich ist

  • Bessere Übersicht: Gerade bei engen Parklücken oder beim Rangieren in unübersichtlichem Gelände bietet die Rückfahrkamera einen entscheidenden Vorteil.
  • Mehr Sicherheit: Kollisionen mit Hindernissen, die sich im toten Winkel befinden, werden vermieden.
  • Weniger Stress: Das lästige Rangieren gehört der Vergangenheit an, was das Parken zu einer entspannteren Angelegenheit macht.
  • Schont das Fahrzeug: Durch präzises Manövrieren werden Beschädigungen an der Karosserie vermieden.

Weiterlesen …Rückfahrkamera

Video in Motion (VIM)

Bei vielen Radios / Navigationssystemen ist es möglich eine DVD zu schauen. Werksseitig geht das aber aus Sicherheitsgründen nur im Stand – Video in Motion (VIM) – also während sich das Fahrzeug bewegt ist standardmäßig gesperrt. Wenn jedoch die Kinder ungeduldig werden und auch der Beifahrer sich zu Tode langweilt, wäre es doch eine schöne Option die Lieblingsfilme, DVDs und Serien während der Fahrt zu schauen. Dies kann mit spezieller Software auch „freigeschaltet“ werden.

Video in Motion (VIM) nur für den Beifahrer! ⚠️ So bleibt die volle Aufmerksamkeit auf die Straße gerichtet. #Sicherheit #VideoInMotion

Weiterlesen …Video in Motion (VIM)

Audi-MMI 2G Basic & High

Verwandle dein Audi in ein mobiles Entertainmentcenter! Mit einem USB-Stick kannst du deine Lieblingsmusik, Podcasts oder Hörbücher direkt über das MMI genießen. Einfach einstecken und loslegen!

Dein Audi-Multimediasystems bietet mehr als nur Radio. Mit einem USB-Stick kannst du deine eigene Musikbibliothek mitbringen und über das hochwertige Soundsystem deines Autos abspielen.

Die von einem Audi-MMI über einen USB-Stick unterstützten Musik- und Video-Formate können je nach Modelljahr und spezifischer Ausstattung variieren. Es ist daher immer ratsam, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren.

Generell werden folgende Formate häufig unterstützt:

MMI-Musikformate:

  • MP3: Das wohl am weitesten verbreitete Audioformat, das von nahezu allen Geräten unterstützt wird.
  • WAV: Ein verlustfreies Audioformat, das eine hohe Klangqualität bietet, aber auch größere Dateien erzeugt.
  • WMA: Ein von Microsoft entwickeltes Audioformat, das ebenfalls häufig unterstützt wird.
  • AAC: Ein effizientes Audioformat, das eine hohe Klangqualität bei relativ kleinen Dateigrößen ermöglicht.

Videoformate:

  • MP4: Das am häufigsten verwendete Videoformat, das sowohl Video als auch Audiodaten in einer Datei speichern kann.
  • MOV: Ein von Apple entwickeltes Videoformat, das ebenfalls häufig unterstützt wird.

Verbinde dein Smartphone mit deinem Audi-Multimediasystems und genieße deine Lieblingsmusik, Navigation und mehr direkt über das Fahrzeugdisplay. Einfach und bequem!

Die Kompatibilität von Smartphones mit dem Audi-Multimediasystems hängt in erster Linie von den unterstützten Schnittstellen und den technischen Spezifikationen des jeweiligen Smartphones ab. In der Regel sind die meisten modernen Smartphones kompatibel.

Hier sind die wichtigsten Voraussetzungen:

Betriebssystem:

  • Apple: iPhone 5 oder neuer mit der aktuellsten iOS-Version.
  • Android: Android 8.0 (Oreo) oder höher

Weiterlesen …Audi-MMI 2G Basic & High